Frei Kind sein

Gleichberechtigung, Authentizität und Eigenverantwortung leiten uns, genauso wie das Ziel, dass sich Kinder bedürfnisorientiert, in ihrem Tempo frei und im familiären Umfeld entfalten können. Aber auch die “Großen” wachsen hier weiter, denn durch das elternverwaltete Konzept lernen bzw. lehren wir die Wichtigkeit von Kommunikation, Kooperation und Dialog in einer Gemeinschaft – für ein Miteinander in einer Gesellschaft.

Ein Ort zum Mitbestimmen

Familien mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt (max. 14 Kinder und 4 Betreuer:innen) finden in der Spatzenbande einen Ort, an dem sie mit offenem Herzen willkommen geheißen und respektiert werden, bunt und verschieden wie sie alle sind. An dem geduldig und mit ehrlichem Interesse auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird. An dem sie mitbestimmen, sich ausprobieren, viel erleben und jede Menge Spaß haben können. An dem sie Sicherheit, Geborgenheit ebenso wie Orientierung und Zusammenhalt spüren.

Das machen wir schon seit 1986 so. Von Anfang an im Kinderhaus in Mariahilf in Wien. Wir sind damit eine der am längsten bestehenden elternverwalteten Kindergruppen Österreichs.